Ressort

Online Shop

Technologie

Shopware

Kunde

extremtextil e.K.

Webseite

www.extremtextil.de

extremtextil

extremtextil - die Experten für Outdoor-Stoffe setzen auf Shopware

extremtextil spezialisiert sich seit 2003 auf alles, was zur Anfertigung und Reparatur von Outdoor-Ausrüstung, Sportbekleidung, Taschen, Rucksäcken oder Zelten benötigt wird. Egal ob ultraleicht oder extrarobust – mit den rund 300 Stoffen und 900 Zubehörartikeln lässt sich fast jedes Projekt nach den eigenen Vorstellungen, Plänen und Anforderungen umsetzen.

Neue Startseite von extremtextil

Projektauftakt extremtextil

Unsere Aufgabe bestand darin, einen neuen Shop mit Shopware und inklusive der Anbindung an die Warenwirtschaft mircotech zu realisieren.

  • Markenrelaunch
  • Shoprelaunch
  • Datenüberführung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Vermarktung

Alter Onlineshop von extremtextil

Der Markenrelaunch

Logo

Bildmarke extremtextil

Logo extremtextil

Icons

Farbwelt von extremtextil

Zu Beginn des Projektes standen die Prozesse und Ziele im Mittelpunkt der Analyse. Neben den gewohnten Erwartungen der Zielgruppe war es wichtig zu verstehen, wie das Produktportfolio im Markt funktioniert und welche Besonderheiten bei der technologischen und gestalterischen Umsetzung beachtet werden müssen.

Typographie

Überschriften - Open Sans, bold

Fließtext - Open Sans

Akzente, UI-Elemente - Open Sans

Einführung Warenwirtschaft

Parallel zur Realisierung des neuen Online-Shops fand die Einführung einer neuen Warenwirtschaft statt. Die entsprechenden Unternehmensprozesse wurden vorab in Workshops erfasst, modelliert und dienten damit erfolgreich als Grundlage für die technologische Umsetzung. 

Navigation der neuen Website

Navigation extremtextil

Der Shop-Relaunch

Auf Basis des Corporate Designs war es an den Kreativen bei digitalwert®, dem neuen Shop ein marken- und zielgruppengerechtes Aussehen zu geben und dabei Interaktion, Usability und Funktionsumfang zu berücksichtigen.

Entstanden ist ein auf die Zielgruppe und Marke ausgerichtetes Frontend-Design, welches durch Einzigartigkeit überzeugt, ohne dabei die Produkte und wichtigen Funktionen in den Hintergrund zu drängen. 

Für die Orientierung und Auszeichnung der Produkte entwickelte die Grafik bei digitalwert® ein breites Set an Produkt-Illustrationen, die den Kunden bei der Navigation im Shop unterstützen.

mobile Ansicht des neuen Onlineshops

mobile Ansicht des Onlineshops

mobile Navigation - iPhone XS

geöffnete Navigation - iPhone XS

mobile Ansicht Onlineshopmobile Ansicht Onlineshop

Die Produktübersicht

Eine große Herausforderung bestand darin, die Wirkung des einzelnen Produktes herauszuarbeiten und gleichzeitig die zahlreichen Produktinformationen übersichtlich darzustellen. Die Lösung bestand in der Verwendung von Produktkacheln. 

"Für den kontinuierlichen Ausbau unseres Online-Shops und die Anbindung an unsere Warenwirtschaft haben wir in digitalwert® einen Partner gefunden, der uns in allen Facetten unserer E-Commerce-Strategie berät und betreut."

Martin Gäbert, Geschäftsführer extremtextil e.K.

Projektplaner

Magic dessous
Projekte bei extremtextil

Die eigenen Näh- und Bauprojekte sowie die Inspiration durch Projekte anderer Community-Mitglieder stellen für die Zielgruppe beim Einkaufserlebnis einen wichtigen Anker dar. Mit der Funktion des Projektplaners haben wir diesen Wunsch aufgegriffen und weiterentwickelt.

Der Online-Shop bietet den Kunden eine erweiterte “Merkzettelfunktion”, mithilfe das eigene Projekt in Form von Produkten geplant, zusammengestellt und gespeichert werden kann. 

DIY-Blog

Zusätzlich unterstützt der Blog von extremtextil die Zielgruppe mit Themen rund um Know-how aus der DIY-Szene sowie Nähprojekten. Dieser Bereich ist eine wichtige Säule, um starken Content aufzubauen und insgesamt an Sichtbarkeit zu gewinnen. Für Ideensuchende bietet der Blog eine große Bandbreite an relevanten Hinweisen und Anregungen rund um die Themen Outdoor, MYOG, DIY, Nähen und Materialkunde.

Das Design und die Funktionalität des Blog-Bereiches wurden 2020 komplett überarbeitet. Eine Prämisse in der Konzeption und Umsetzung war die Erschaffung eines modernen und minimalistischen Designs. Der Shop-Bereich wurde technisch individuell angepasst. Die Kunden können jetzt durch die Kategorien stöbern oder sich vom individuellen Blog-Slider inspirieren lassen. 

Extremtextil
DIY

Die Nähprojekte bieten eine blog-spezifische Suchfunktion sowie Filtermöglichkeiten. In dem Bereich bekommt der Kunde nicht nur einzigartige Ideen von extremtextil präsentiert, sondern kann auch seine eigenen DIY- und MYOG-Projekte in der Kundengalerie mit der Community teilen. Einzigartig ist die Möglichkeit, den individuellen, zum Projekt passenden Projektplaner in den Blogbeitrag einzubinden und diesen allen Besuchern zur Verfügung zu stellen. So können schnell und einfach alle benötigten Materialien bestellt werden. Die Pflege des Blogs und der Elemente erfolgt einfach über das Backend von Shopware.

New-Bereich

Im Zuge der Überarbeitung des Blogs wurde gleichzeitig der News-Bereich rundum neu gedacht. Gut sichtbar wurde ein News-Teaser auf der Startseite eingebunden sowie eine Gesamtübersicht aller Neuigkeiten von extremtextil erstellt. 

Vermarktung und Suchmaschinenoptimierung

Produkte, Marke und Image auf die entsprechenden Kommunikations- und Marketing-Kanäle zu adaptieren, ist keinesfalls nur der letzter Schritt eines Projektes, sondern integraler Bestandteil einer langfristigen Kundengewinnungsstrategie.

Die Suchmaschinenoptimierung musste auch in diesem Projekt als zentraler Baustein betrachtet werden und zeigt langfristig ihr großes Potenzial.

Vermarktung extremtextil
Erfolgsaussichten extremtextil

Erfolgreiche Aussichten

Der Erfolg gibt uns Recht: Dank des neuen Online-Shops als Basis und aufgrund unserer kontinuierlichen Beratung und Betreuung des Kunden zur Suchmaschinenoptimierung, konnten die Verkäufe von extremtextil enorm gesteigert und das gesamte Geschäftsmodell bis hin zur Eröffnung eines stationären Ladengeschäfts erweitert werden.

Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie wichtig die Optimierung in der Nische ist.

6

Unsere Projekte

bgimg
  1. Relaunch

    Marketing-Club Dresden e.V.

    Der Marketing-Club Dresden e.V. ist einer von 65 regionalen Marketing-Clubs. Auf Bundesebene organisieren die Marketing-Clubs im Deutschen Marketing-Verband und bilden so ein flächendeckendes Netzwerk. Er lädt regelmäßig unregelmäßig zu Vortragsveranstaltungen mit aktuellen Marketing-Themen ein. Außerdem schreibt er jährlich zwei Preise aus: den Dresdner Marketing-Preis und den Dresdner Agentur-Preis. Bisher wurde die Bewerbung der Club-Veranstaltungen auf der Webseite über ein WordPress-PlugIn realisiert. Die Einbindung des Ticket-Verkaufs in das PlugIn wäre nur mit erheblichem Aufwand möglich gewesen. Von Seiten des Marketing-Clubs wurde als Lösung die Einbindung eines externen Veranstaltungs-Tools favorisiert (egocentric Systems).

  2. Relaunch / TYPO3

    Richard-Wagner-Stätten Pirna-Graupa

    In der nahe Dresden gelegenen Ortschaft Graupa wurde im Sommer 1846 Operngeschichte geschrieben. Ein dreimonatiger Sommerurlaub führte Richard Wagner, Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden, der heutigen Semperoper, nach Graupa. Zur Erinnerung an diesen Aufenthalt Wagners wurden zwei Museumsräume im Schäferschen Bauerngut, dem „Lohengrinhaus“, eingerichtet. Heute sind hier die rekonstruierten Wohnräume sowie eine Ausstellung zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Oper „Lohengrin“ zu erleben. Darüber hinaus dient das Jagdschloss Graupa seit 2013 als Museum und bietet seinen Besuchern einen Einblick in Leben und Werk des Komponisten. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sanierung des Jagdschlosses Graupa und dessen Nutzung als Wagner-Museum wünschte sich die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH einen neuen Internetauftritt für die Kulturstätte. Dabei standen die Pflegbarkeit der Website-Inhalte durch die Mitarbeiter des Unternehmens sowie die Fortführung der einmaligen Ausgestaltung des Jagdschlosses im Web-Design im Fokus des Projekts.

  3. WordPress / Strategie / Marke / Relaunch

    SCALE GmbH

    Das Unternehmen SCALE ist in Deutschland mit Standorten in Ingolstadt, Dresden, Stuttgart und Braunschweig sowie einem Entwicklungszentrum in Jaipur, Indien international aufgestellt. Der Fokus liegt auf dem Management von Simulationsdaten und der Optimierung von CAE-Prozessen. Das Kernprodukt ist die Systemlösung SCALE.sdm zum gesamtheitlichen Management von Simulations- und Testdaten für die virtuelle Produktentwicklung. Unser Dienstleistungsangebot umfasst insbesondere die Softwareentwicklung für Prozess- und Datenmanagement sowie die Entwicklung von Simulationsmethoden. Im ersten Schritt entwickelte digitalwert gemeinsam mit Marcel Kluge von mach2, der die SCALE GmbH bereits seit mehreren Jahren im Bereich klassisches Marketing betreut, ein modernes und konsistentes Corporate Design. Dazu wurden das Unternehmenslogo modernisiert, die Farbwelt definiert sowie Key Visuals und eine Bildsprache kreiert.

  4. Markenwebsite und Refresh Corporate DesignWordPress / Strategie / Marke / SEO

    Anfibio Packrafting

    Ein wachsender internationaler Wettbewerb und der damit immer stärker umkämpfte Markt waren der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Reise mit Anfibio Packrafting. Die erste Etappe bestand darin, einen neuen Kurs für die Unternehmensmarke zu stecken und das Erscheinungsbild zu schärfen. Dabei ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit der Markensoziologin Nora Hilsky von Cromatics eine kundenzentrierte Positionierung entstanden, die mit ihren Werten und Alleinstellungsmerkmalen Großes erreichen wird. Die neue Website anfibio.com bildet den Mittelpunkt der Marke, von hier aus kann der Kunde die Produkte und das Unternehmen erkunden. In wenigen Klicks navigiert der Besucher ebenfalls zu einem von hunderten inspirierenden Blogartikel/ Blog-Posts rund um das Hobby Packrafting und einer Vielzahl von Angeboten im Shop. Digitalwert ist großer Fan der nachhaltigen Ausrichtung von Anfibio Packrafting. Die transparente Kommunikation des CO₂-Abdruckes von der Herstellung des Packrafts bis zum Verkauf sorgt für mehr Fokus auf unsere Umwelt und bildet die Grundlage für möglichst viele Generationen von begeisterten Packraftern.

  5. Matzker Fürstenbäckerei TeaserStrategie / Marke / Relaunch / Shopware

    Bäckerei Matzker

    Wo Tradition, Handwerk und beste Zutaten zusammentreffen, entstehen echte Genussmomente in der Bäckerei Matzker. Für die sensible Weiterentwicklung der Marke und ein emotionales Erscheinungsbild durfte digitalwert in die kreative Backstube.

  6. Riesel Design TeaserStrategie / Marke / Relaunch / Shopware

    rie:sel design

    Sind Sie bereit für ein neues Einkaufserlebnis, um Ihr Fahrrad zu individualisieren und zu schützen? Der rie:sel design E-Commerce-Shop ist ab sofort in neuem Gewand verfügbar! Mit seinem schlanken und modernen Design verspricht dieser Online-Shop den Nutzern ein noch schöneres Einkaufserlebnis. Besuchen Sie www.riesel-bike.com und überzeugen Sie sich selbst!