Ursprünglich wollte Google schon im Herbst 2020 die vollständige Indexierung aller Websites auf mobil umgestellt haben. Im Konkreten heißt das: Alle Websites, die responsiv und für mobile Endgeräte optimiert sind, hätten einen gewissen Ranking-Vorteil gegenüber Seiten gehabt, die lediglich auf Desktop-Geräten gut funktionieren.
Allerdings verschob Google dieses Umstellungsziel auf 2021 und schließlich wurde komplett offen gelassen, wann diese Umstellung der Indexierung abgeschlossen sein soll. Es handelte sich also um einen schleichenden Prozess, der sich langsam dem Ende nähert.
Doch nun verdichten sich die Anzeichen, dass es bald so sein könnte, dass Google alle Websites komplett auf den mobilen Index umgestellt hat.
Was heißt das?
Google verwendet bei der Suche nur die mobile Version der Darstellung einer Website.
Websites, die jetzt noch keine Arbeiten an einer responsiven Darstellung vorgenommen haben, müssen also durchaus mit Ranking-Verlusten rechnen.
Google und SEO-Guru John Müller gab hierzu einen Hinweis. In einer Antwort auf Twitter schrieb er:
“... I wouldn't worry about it unless your site really has serious issues on mobile. The last batches of sites are afaik coming soon.”
Das heißt so viel wie: Nach der Umstellung würde ich mir keine Sorgen machen, es sei denn, Ihre Website hat ernsthafte Probleme mit der Darstellung auf dem Handy. Die letzten Chargen von Websites werden in Kürze umgestellt.
Quelle: https://twitter.com
Sie erhalten bereits eine kontinuierliche SEO-Beratung von digitalwert? Ausgezeichnet! Dann behalten wir die Entwicklung Ihrer Seite im mobilen Bereich bereits im Blick!
Sie fragen sich nun, ob auch Ihre Website mobil und SEO-technisch gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet ist? Dann melden Sie sich gern bei Tim!
tim.pielka@digitalwert.de
[ 0351 ] 417 54 8033
Der Frühling ist da und in den Supermärkten stapeln sich die Schoko-Hasen und bunten Eier. Zeit für Sie, Ihren Onlineshop auf Ostern vorzubereiten! Denn das Potenzial der Osterfeiertage wird besonders im Online-Handel oft unterschätzt.
Wir bei Digitalwert arbeiten ständig daran, Ihnen das Neueste und Beste in Sachen Technologie und Innovation zu bieten. In diesem Quartal freuen wir uns, Ihnen einige unserer neuesten Entwicklungen vorstellen zu können.
Mit unserem Dezember-Newsletter und damit letzten für dieses Jahr möchten wir ein “Zwischen-Danke” sagen.
2022 geht dem Ende entgegen, aber die aktuelle Zeit mit ihren Aufgaben bleibt. Umso mehr: Danke für die Unterstützung, für die Geduld und für das Vertrauen. Es ist die Zeit, mehr denn je, die Herausforderungen anzuerkennen und gemeinschaftlich zu lösen. Dabei geht es längst nicht nur um Technologie, Daten oder die Digitalisierung im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Gesellschaft und uns Menschen.
Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle ist im November gestartet.
Ein voll digitalisierter Kauf mit der zugehörigen Vertragsabwicklung ist mit unserer Unterstützung nun endlich Realität geworden. In den nächsten Wochen folgt der Livetest, bevor im Januar die Vermarktung startet.
Jüngst veröffentlichte Google eine neue Zusammenstellung wichtiger Ranking-Systeme. Diese Übersicht zeigt die verschiedenen Kriterien, die Google bei der Berechnung von Suchergebnissen verwendet.