Google veröffentlicht Übersicht wichtiger Ranking-Systeme

Jüngst veröffentlichte Google eine neue Zusammenstellung wichtiger Ranking-Systeme. Diese Übersicht zeigt die verschiedenen Kriterien, die Google bei der Berechnung von Suchergebnissen verwendet.

Google verwendet diese automatisierten Ranking-Systeme, die viele Faktoren und Signale zu Hunderten von Milliarden von Webseiten und anderen Inhalten in unserem Suchindex 
berücksichtigen, um die relevantesten und nützlichsten Ergebnisse zu präsentieren - und das alles in einem Bruchteil einer Sekunde.

Diese Systeme sind sogenannte “Core-Ranking-Systeme”, also Kern-Ranking-Systeme.
Hier die Wichtigsten im Überblick:

BERT

(Bidirectional Encoder Representations from Transformers) - Das ist ein von Google verwendetes System, mit dem verstanden werden kann, wie Wortkombinationen unterschiedliche Bedeutungen und Absichten ausdrücken.

RankBrain

Dieses KI-System hilft Google dabei zu verstehen, wie Wörter mit Konzepten verbunden sind. Das bedeutet, dass die Suchmaschine relevante Inhalte besser wiedergeben kann, auch wenn sie nicht alle exakten Wörter enthalten, die in einer Suche verwendet werden, da Google versteht, dass der Inhalt mit anderen Wörtern und Konzepten in Beziehung steht.

Krisen Informationssysteme

Google hat Systeme entwickelt, um in Krisenzeiten hilfreiche und rechtzeitige Informationen bereitzustellen, ganz gleich, ob es sich um persönliche Krisensituationen, Naturkatastrophen oder andere weit verbreitete Krisensituationen handelt.

Deduplizierungs-System

Interessant ist auch das System, das Google zur Deduplizierung verwendet. Sie lassen zu, dass sehr ähnliche Suchergebnisse herausgefiltert werden, sodass die Suchergebnisse teilweise sehr stark variieren. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass dieselbe Quelle nicht erneut in den organischen Suchergebnissen für dieselbe Suchanfrage erscheint, wenn ein Featured Snippet erscheint.




Sie erhalten bereits eine kontinuierliche SEO-Beratung von digitalwert? Ausgezeichnet! Dann behalten wir die Entwicklung Ihrer Seite stets im Blick.

Sie fragen sich, ob Ihre Website fit für die Weihnachtszeit und die Zeit danach ist? Und Sie ziehen eine SEO-Beratung in Erwägung? Dann melden Sie sich gern bei Tim!

tim.pielka@digitalwert.de
[ 0351 ] 417 54 8033

Jetzt anfragen

    Weitere News

    Mach deinen Shop osterbereit 🐣

    Der Frühling ist da und in den Supermärkten stapeln sich die Schoko-Hasen und bunten Eier. Zeit für Sie, Ihren Onlineshop auf Ostern vorzubereiten! Denn das Potenzial der Osterfeiertage wird besonders im Online-Handel oft unterschätzt.

    Christian mit riesigem Osterei in den Händen

    Halten Sie sich über unsere neuesten Innovationen auf dem Laufenden

    Wir bei Digitalwert arbeiten ständig daran, Ihnen das Neueste und Beste in Sachen Technologie und Innovation zu bieten. In diesem Quartal freuen wir uns, Ihnen einige unserer neuesten Entwicklungen vorstellen zu können.

    Mobile Retourenmanagement-Webanwendung von Digitalwert

    Es zählt in Kürze nur noch die Mobil-First-Indexierung

    Für Google gilt: Mobil-First.
    Schon in den letzten Jahren stellte Google die Prioritäten in den Suchergebnisseiten immer weiter anhand von Nutzerdaten um. Viele Nutzerinnen und Nutzer sind mehr und mehr mit dem mobilen Endgerät im Internet unterwegs.

    Mobil-First

    Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

    Mit unserem Dezember-Newsletter und damit letzten für dieses Jahr möchten wir ein “Zwischen-Danke” sagen.

    2022 geht dem Ende entgegen, aber die aktuelle Zeit mit ihren Aufgaben bleibt. Umso mehr: Danke für die Unterstützung, für die Geduld und für das Vertrauen. Es ist die Zeit, mehr denn je, die Herausforderungen anzuerkennen und gemeinschaftlich zu lösen. Dabei geht es längst nicht nur um Technologie, Daten oder die Digitalisierung im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Gesellschaft und uns Menschen.

    Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

    Metalle.direct APP – Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle

    Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle ist im November gestartet.

    Ein voll digitalisierter Kauf mit der zugehörigen Vertragsabwicklung ist mit unserer Unterstützung nun endlich Realität geworden. In den nächsten Wochen folgt der Livetest, bevor im Januar die Vermarktung startet.

    Metalle.direct APP jetzt verfügbar