Seit über einem Jahr arbeitet ein großer Teil aus dem Homeoffice. Das erfordert neue Ideen, Abläufe und Technologien. So werden Entwicklungen, die sich bereits angedeutet hatten, beschleunigt oder vorweggenommen. In diesem Zusammenhang sind im letzten Jahr zahlreiche Kommunikationsseiten und E-Commerce-Angebote für digitalwert®-Kunden entstanden, damit diese wiederum weiter mit ihren Kunden im Gespräch bleiben können.
Bereiten Sie sich schon jetzt auf die Anforderungen in Zukunft vor, überprüfen Sie Ihre Strategie und Kommunikation gemeinsam mit uns. Nutzen Sie dafür gern eines der zahlreichen Förderangebote für die Digitalisierung in Sachsen, im Unternehmen oder bundesweit mit go-digital.
Haben Sie Fragen zur Beantragung?
Melden Sie sich gern bei uns und sichern Sie sich attraktive Zuschüsse.
Nutzen Sie die persönliche und emotionale Ansprache der Videoberatung oder eines Chats und bleiben Sie mit Ihren Kunden im Kontakt. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung des richtigen Tools und sorgen mit Ihnen dafür, dass der komplette Prozess von der Beratung bis zum Kaufabschluss online für Ihre Kunden zur Verfügung steht.
Lohnt sich der eigene Online-Shop? Welche Technologie ist die richtige? Welche Prozesse müssen im Unternehmen organisiert werden? Finden Sie es mit uns heraus! Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im E-Commerce stehen wir Ihnen mit jede Menge Know-how auch in Ihrer Branche als Partner zur Seite.
Wenn bestehende Kanäle wie Messen wegfallen, entwickeln wir für Sie Kampagnen und Ideen zur Gewinnung neuer Interessenten und Kunden. Egal, ob Social Media oder eine geeignete Landingpage, Sie kommen in Kontakt mit neuen Kunden.
Leads generieren
Suchmaschinenoptimierung
Nicht neu aber nun noch relevanter ist die Auffindbarkeit Ihrer Angebote und Dienstleistungen über die Suchmaschinen. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Webseiten und Online-Shops. Nutzen Sie die aktuell vorhandenen Ressourcen
Um den Ansturm in Ihrem Kundencenter zu entzerren und die Hygieneregeln einhalten zu können, empfehlen wir die Integration einer Online-Terminvergabe in Ihre Website. So können Ihre Kunden kontaktlos und ohne erhöhtes Telefonaufkommen Termine vereinbart werden. Dazu binden wir externe Tools ein.
Unter dem Dach der Schneider + Partner Beratergruppe starten gleich drei weitere Internetauftritte der beteiligten Unternehmen Schneider + Partner, Graf Treuhand und Mulansky + Kollegen.
Im März 2019 besuchten wir erstmals den Rabenberg im Erzgebirge, um das Team und die gesamte Anlage vor Ort kennenzulernen. An zwei Tagen führten wir Workshops zu den Themen Marke und Positionierung des Unternehmens durch, um hier neue Impulse setzen zu können. Gemeinsam analysierten wir die Zielgruppen, definierten Personas und trugen Alleinstellungsmerkmale zusammen.
Am 30.11.2020 lief der erweiterte Support (Security fixes only) für die PHP-Version 7.2 aus. Das bedeutet, dass diese PHP-Version sowie alle älteren Versionen keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Warum soll ich mein Online-Angebot barrierearm gestalten?
Im Marketing richten wir unseren Fokus immer wieder sehr stark auf bestimmte Zielgruppen. Eine Zielgruppe wird dabei meist außer Acht gelassen: Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine der bekanntesten Beeinträchtigungen ist die Rot-Grün-Schwäche. Davon sind etwa neun Prozent der Männer und knapp ein Prozent der Frauen betroffen – über vier Millionen Menschen allein in Deutschland.
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und ihre Auswirkungen auf Internetauftritte und Online-Shops
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland direkt anwendbar. Daraus ergaben sich auch für Betreiber von Internetauftritten und Online-Shops zahlreiche Änderungen.