Headless – alles andere als kopflos 😉

Christian zum Thema Headless CMS

digitalwert hat sich in den letzten Jahren immer mehr der Headless- und Microservice-Technologie sowie Cloudlösungen zugewandt. Warum dies so ist und welche Vorteile wir heute und in der Zukunft für unsere Kunden sehen, wollen wir hier regelmäßig vorstellen.

Natürlich bleibt das Technologie-Portfolio bei digitalwert breit gefächert, aber wenn wir von der Spitze sprechen, ist diese „Headless“. Einen kurzen Vergleich zwischen klassischen CMS-Systemen und der Headless-Technologie finden Sie hier:

Headless CMS vs. Traditionelles CMS

 

    SEO Google Core Update im September


    War auch Ihr Webauftritt betroffen?

    Das Google Core Update im September brachte Veränderungen in den Suchergebnisseiten, veränderte Platzierungen von vielen Keywords, URLs, Verzeichnissen oder ganzen Domains! Was ist ein Google Core Update?

    • Core Updates finden nur 2 bis 3 mal pro Jahr statt.
    • Verändert grundlegende Funktionen in den Such-Algoritmen.
    • Kann einen großen Einfluß auf die Platzierungen Ihrer Hauptkeywords haben.

    Diese Updates sind also recht essentiell für die Frage, ob und wie eine Webseite gefunden wird. Sie erhalten bereits eine kontinuierliche SEO-Beratung von digitalwert? Großartig! Dann behalten wir Ihre Seite und die Veränderungen durch die Updates stets im Blick!

    Mehr lesen 


    Sie erhalten aktuell keine SEO-Beratung? Dann melden Sie sich gern bei Tim!

    tim.pielka@digitalwert.de
    [ 0351 ] 417 54 8033

    BKK Linde

    Eine der technologisch fortschrittlichsten Krankenkassen in Deutschland dürfen wir nun schon viele Jahre partnerschaftlich begleiten.

    Zahlreiche Technologieschritte und Systeme haben wir in dieser Zeit begleitet – dabei immer im Sinne kundenfreundlicher Prozesse. Inhalte zentral und flexibel für Marketing und Vertrieb in diversen Kanälen zur Verfügung zu stellen war die Aufgabe, welche mit dem Headless CMS System DatoCMS und dem GatsbyJS Frontend realisiert wurde. Die Gatsby Cloud liefert dabei super schnell Inhalte an die Kunden aus und macht auch die Core Web Vitals von Google glücklich. 

    Microservices ermöglichen den Austausch von Daten für zahlreiche Kundenprozesse. Die Servicequalität steigt und die IT-Security kann höchste Anforderungen umsetzen. Überschaubare Updates gewährleisten Entwicklungen für die Zukunft in einer immer mehr digitalisierten Gesundheitsbranche.

    Projekt ansehen

    Happy Welcome!

    Neu im Team Lani und Sami. 

    Jedes Jahr begleiten wir als Praxispartner der BA Dresden zwei Student:innen im Studium der Medieninformatik. Dieses Jahr sind beide Plätze bei uns vergeben, aber: neues Jahr, neue Chance! Für alle Absolventen, Quereinsteiger oder Seniors gibts aber auf unserer Seite immer aktuelle Jobangebote.

    Zu unseren Jobs

    Weitere News

    Mach deinen Shop osterbereit 🐣

    Der Frühling ist da und in den Supermärkten stapeln sich die Schoko-Hasen und bunten Eier. Zeit für Sie, Ihren Onlineshop auf Ostern vorzubereiten! Denn das Potenzial der Osterfeiertage wird besonders im Online-Handel oft unterschätzt.

    Christian mit riesigem Osterei in den Händen

    Halten Sie sich über unsere neuesten Innovationen auf dem Laufenden

    Wir bei Digitalwert arbeiten ständig daran, Ihnen das Neueste und Beste in Sachen Technologie und Innovation zu bieten. In diesem Quartal freuen wir uns, Ihnen einige unserer neuesten Entwicklungen vorstellen zu können.

    Mobile Retourenmanagement-Webanwendung von Digitalwert

    Es zählt in Kürze nur noch die Mobil-First-Indexierung

    Für Google gilt: Mobil-First.
    Schon in den letzten Jahren stellte Google die Prioritäten in den Suchergebnisseiten immer weiter anhand von Nutzerdaten um. Viele Nutzerinnen und Nutzer sind mehr und mehr mit dem mobilen Endgerät im Internet unterwegs.

    Mobil-First

    Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

    Mit unserem Dezember-Newsletter und damit letzten für dieses Jahr möchten wir ein “Zwischen-Danke” sagen.

    2022 geht dem Ende entgegen, aber die aktuelle Zeit mit ihren Aufgaben bleibt. Umso mehr: Danke für die Unterstützung, für die Geduld und für das Vertrauen. Es ist die Zeit, mehr denn je, die Herausforderungen anzuerkennen und gemeinschaftlich zu lösen. Dabei geht es längst nicht nur um Technologie, Daten oder die Digitalisierung im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Gesellschaft und uns Menschen.

    Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

    Metalle.direct APP – Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle

    Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle ist im November gestartet.

    Ein voll digitalisierter Kauf mit der zugehörigen Vertragsabwicklung ist mit unserer Unterstützung nun endlich Realität geworden. In den nächsten Wochen folgt der Livetest, bevor im Januar die Vermarktung startet.

    Metalle.direct APP jetzt verfügbar