Unter dem Dach der Schneider + Partner Beratergruppe starten gleich drei weitere Internetauftritte der beteiligten Unternehmen Schneider + Partner, Graf Treuhand und Mulansky + Kollegen.
Die Beratergruppe bildet die starke Heimat für über 2000 Mandanten und 250 Mitarbeiter in einem breiten Netzwerk an Standorten. digitalwert® realisierte die digitalen Auftritte mittels TYPO3 Content-Management-System und schaffte eine Architektur für alle Unternehmen, welche technische Synergien und Optimierungen in der Pflege ermöglichen.
Am Projekt waren außer einem motivierten Marketing- und Kommunikationsteam, WeichertMehner, blaurock markenkommunikation, VOR und für die Bilder André Forner beteiligt. #dankeanalle.
Den kontinuierlichen Ausbau der Suchmaschinenoptimierung sowie den Launch der Arbeitgeberkommunikation haben wir uns als Aufgaben für den Sommer mitgenommen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Im März 2019 besuchten wir erstmals den Rabenberg im Erzgebirge, um das Team und die gesamte Anlage vor Ort kennenzulernen. An zwei Tagen führten wir Workshops zu den Themen Marke und Positionierung des Unternehmens durch, um hier neue Impulse setzen zu können. Gemeinsam analysierten wir die Zielgruppen, definierten Personas und trugen Alleinstellungsmerkmale zusammen.
Am 30.11.2020 lief der erweiterte Support (Security fixes only) für die PHP-Version 7.2 aus. Das bedeutet, dass diese PHP-Version sowie alle älteren Versionen keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Seit über einem Jahr arbeitet ein großer Teil aus dem Homeoffice. Das erfordert neue Ideen, Abläufe und Technologien. So werden Entwicklungen, die sich bereits angedeutet hatten, beschleunigt oder vorweggenommen. In diesem Zusammenhang sind im letzten Jahr zahlreiche Kommunikationsseiten und E-Commerce-Angebote für digitalwert®-Kunden entstanden, damit diese wiederum weiter mit ihren Kunden im Gespräch bleiben können.
Warum soll ich mein Online-Angebot barrierearm gestalten?
Im Marketing richten wir unseren Fokus immer wieder sehr stark auf bestimmte Zielgruppen. Eine Zielgruppe wird dabei meist außer Acht gelassen: Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine der bekanntesten Beeinträchtigungen ist die Rot-Grün-Schwäche. Davon sind etwa neun Prozent der Männer und knapp ein Prozent der Frauen betroffen – über vier Millionen Menschen allein in Deutschland.
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und ihre Auswirkungen auf Internetauftritte und Online-Shops
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland direkt anwendbar. Daraus ergaben sich auch für Betreiber von Internetauftritten und Online-Shops zahlreiche Änderungen.