Ressort
Relaunch mit Headless CMS
Technologie
JamStack, Gatsby, Headless, React, GoAccess
Kunde
GOLDEN GATES Edelmetalle GmbH
Webseite
www.goldengates.de
GOLDEN GATES
Schnelle Website für den Vertrieb von Edelmetallen dank Headless CMS
Die neue Webseite der Golden Gates Edelmetalle AG bietet alle Produkt-Informationen für Interessenten und den Vertrieb mit Ladezeiten im Millisekundenbereich. Das ist möglich, weil der neue Internetauftritt mit einem Headless CMS System umgesetzt wurde. Durch die Nutzung eines neuen und modernen CMS Systems ist es nun möglich, die Inhalte komfortabel und flexibel zur Verfügung zu stellen. Die geschaffene Inhalts-Infrastruktur kann in einer zentralen Inhaltsverwaltung gepflegt werden. Texte, Bilder, Videos und Audiodateien werden hier verwaltet, egal ob sie später auf der Internetseite, in der Kunden App oder auf einem Infobildschirm ausgegeben werden.

Aufgabenstellung
Das bisher genutzte WordPress ist mit den Jahren immer mehr gewachsen und hatte zunehmen viele Datenbanken die auch in anderen Applikationen genutzt werden sollten. Durch die monolithische Struktur von WordPress wurde die Wartung dieser Erweiterungen und das Erreichen der Website Performance Ziele zu einer immer größeren Herausforderung.
- Content-Management-Infrastruktur
- Headless CMS mit DatoCMS
- Automatische Bildoptimierung
- PWA progressiv Web-App
- Microservice Architektur
- Anbindung an das CRM

Alter Internetauftritt von Golden Gates



Mit dem Projekt sollte ein flexibler Content Hub geschaffen werden, der es der Golden Gates Edelmetalle AG ermöglicht schnell Inhalte für alle denkbaren Ausgabekanäle zu entwickeln. Zudem sollte die neue Webseite eine Ladezeit von unter einer Sekunde garantieren und eine Anbindung an das vom Kunden eingesetzt CRM und Marketing Hub enthalten.
Markenadaption für das Web
Logo
Logo von Golden Gates
Markenzeichen von Golden Gates
Farbwelt von Golden Gates
Typographie
Überschriften - Roboto Condensed
Fließtext - Roboto Condensed
Akzente, UI-Elemente - Lora
Der Content Hub
Mit dem Projekt wurden die Inhalte der Golden Gates Edelmetalle AG in den Mittelpunkt gestellt und nicht das CMS System. So wurde eine Content-Infrastruktur geschaffen die, die Golden Gates Edelmetalle AG dazu befähigt Inhalte an einer Stelle zu pflegen. Diese Inhalte können in Relationen miteinander agieren und stehen zentral an einer Stelle für alle denkbaren Ausgabekanäle zur Verfügung. Egal ob es sich dabei um die Webseite, die Kunden App oder ein Schaufenster Display handelt.

Hauptnavigation
Zusammenarbeit mit dem Kunden
Der Internetauftritt entstand in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Golden Gates Edelmetalle AG. In der Zusammenarbeit stand das Ziel einen neuen und fortschrittlichen Internetauftritt zu erstellen an oberster Stelle. Durch unsere gemeinsame agile Arbeitsweise konnten wir dieses Ziel mittels 14 tätiger Sprints erreichen. Gegenseitiges Vertrauen und ein hoher Wissenstransfer waren die Basis für dieses erfolgreiche Projekt.

mobile Ansicht der Startseite

mobile Navigation - iPhone XS

High Performance PWA Website
Der komplette Wechsel der Content Management Technologie und der Aufbau einer Content Infrastruktur durch ein Headless CMS war die Basis für den Einsatz modernster Frontend Technologien. So wird der Internetauftritt mit dem Static Site Generator Gatsby.js erstellt. Dadurch können schnelle Ladezeiten garantiert und PWA Funktionalitäten mit vergleichsweise geringem Aufwand eingebunden werden. Ein weiterer Vorteil sind die sehr geringen Kosten für das verteilte Hosting der Internetseite auf mehreren Serverstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Edelmetallprodukte stehen im Mittelpunkt

Produktoptimierung
Bildoptimierung
Neben den Texten können auch die Bilder bequem verwaltet und wiedergefunden werden. Alle notwendigen Meta-Informationen werden zentral am Originalbild. Für die Ausgabe werden die Bilder in modernsten Formaten umgewandelt, komprimiert für den jeweiligen Screen gerendert. Die Wahl des richtigen Bildausschnitts für mobile Endgeräte übernimmt sogar eine künstliche Intelligenz. Neben der besten Komprimierung sorgt Blur Hash für schnelle Ladezeiten und ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis.

3D-Renderings als Ergänzung zur Bildsprache
Mittelpunkt der Inhalte für die Interessenten und das Vertriebsteam der Golden Gates Edelmetalle AG sind die angebotenen Edelmetalle und die Sparpläne. Um diese Produkte besser abzugrenzen, wurden 3D Renderings Ergänzung zur verwendeten Bildsprache angefertigt. Die Texte der Produkte und die Bilder können zentral im Content-Hub zentral gepflegt werden. Neben dem Internetauftritt werde die Bilder auch in der Kunden App und auf der Preistafel verwendet.

Neues Image-Video und Video Streaming
Für den neuen Interntauftritt wurde ein Image-Video angefertigt, dass die Marke erlebarer machen soll. Dieses Video wird die Medienverwaltung des Content-Hubs verwaltet. Dort erfolgt eine automatische Umwandlung in alle notwendigen Video-Formate, um auf allen Endgeräten ausgespielt zu werden. Der eingebunden Videoplayer kommt zudem ohne Tracking und Cockies aus. Eine sehr gute und zudem schnellere Alternative zum sehr langsamen Youtube Player.


Privacy first und Marketing
Der eigens entwickelte Cookie Banner ermöglicht die geforderte Privatsphäre der Seitenbesucher. Neben dieser kann auf Wunsch der Marketing-Hub aktiviert werden. Dieser ermöglicht der Golden Gates Edelmetalle AG noch zielgerichteter ihr Onlineangebot zu optimieren.
SEO
Im verwendeten Headless CMS-System können die Metainformationen sehr komfortabel gepflegt werden. Eine Vorschaufunktion zeigt dem Redakteur unmittelbar wie die Seite in den Google Suchergebnisse oder bei Twitter bzw. Facebook angezeigt wird. Da mit einem Relaunch auch oft Internetseiten weitergeleitet werden müssen, wurde ein Weiterleitungs-Konzept entwickelt und die Weiterleitungen können bequem vom Redakteur im Headless CMS System gepflegt werden.
Ein kontinuierliches Webseite-Monitoring überwacht die Qualität der Seite und weist den Redakteur auf fehlenden Metainformationen oder kaputten Links im laufenden Betrieb hin.

Unsere Projekte

Relaunch
Marketing-Club Dresden e.V.
Der Marketing-Club Dresden e.V. ist einer von 65 regionalen Marketing-Clubs. Auf Bundesebene organisieren die Marketing-Clubs im Deutschen Marketing-Verband und bilden so ein flächendeckendes Netzwerk. Er lädt regelmäßig unregelmäßig zu Vortragsveranstaltungen mit aktuellen Marketing-Themen ein. Außerdem schreibt er jährlich zwei Preise aus: den Dresdner Marketing-Preis und den Dresdner Agentur-Preis. Bisher wurde die Bewerbung der Club-Veranstaltungen auf der Webseite über ein WordPress-PlugIn realisiert. Die Einbindung des Ticket-Verkaufs in das PlugIn wäre nur mit erheblichem Aufwand möglich gewesen. Von Seiten des Marketing-Clubs wurde als Lösung die Einbindung eines externen Veranstaltungs-Tools favorisiert (egocentric Systems).
Relaunch / TYPO3
Richard-Wagner-Stätten Pirna-Graupa
In der nahe Dresden gelegenen Ortschaft Graupa wurde im Sommer 1846 Operngeschichte geschrieben. Ein dreimonatiger Sommerurlaub führte Richard Wagner, Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden, der heutigen Semperoper, nach Graupa. Zur Erinnerung an diesen Aufenthalt Wagners wurden zwei Museumsräume im Schäferschen Bauerngut, dem „Lohengrinhaus“, eingerichtet. Heute sind hier die rekonstruierten Wohnräume sowie eine Ausstellung zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Oper „Lohengrin“ zu erleben. Darüber hinaus dient das Jagdschloss Graupa seit 2013 als Museum und bietet seinen Besuchern einen Einblick in Leben und Werk des Komponisten. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sanierung des Jagdschlosses Graupa und dessen Nutzung als Wagner-Museum wünschte sich die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH einen neuen Internetauftritt für die Kulturstätte. Dabei standen die Pflegbarkeit der Website-Inhalte durch die Mitarbeiter des Unternehmens sowie die Fortführung der einmaligen Ausgestaltung des Jagdschlosses im Web-Design im Fokus des Projekts.
WordPress / Strategie / Marke / Relaunch
SCALE GmbH
Das Unternehmen SCALE ist in Deutschland mit Standorten in Ingolstadt, Dresden, Stuttgart und Braunschweig sowie einem Entwicklungszentrum in Jaipur, Indien international aufgestellt. Der Fokus liegt auf dem Management von Simulationsdaten und der Optimierung von CAE-Prozessen. Das Kernprodukt ist die Systemlösung SCALE.sdm zum gesamtheitlichen Management von Simulations- und Testdaten für die virtuelle Produktentwicklung. Unser Dienstleistungsangebot umfasst insbesondere die Softwareentwicklung für Prozess- und Datenmanagement sowie die Entwicklung von Simulationsmethoden. Im ersten Schritt entwickelte digitalwert gemeinsam mit Marcel Kluge von mach2, der die SCALE GmbH bereits seit mehreren Jahren im Bereich klassisches Marketing betreut, ein modernes und konsistentes Corporate Design. Dazu wurden das Unternehmenslogo modernisiert, die Farbwelt definiert sowie Key Visuals und eine Bildsprache kreiert.
WordPress / Strategie / Marke / SEO
Anfibio Packrafting
Ein wachsender internationaler Wettbewerb und der damit immer stärker umkämpfte Markt waren der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Reise mit Anfibio Packrafting. Die erste Etappe bestand darin, einen neuen Kurs für die Unternehmensmarke zu stecken und das Erscheinungsbild zu schärfen. Dabei ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit der Markensoziologin Nora Hilsky von Cromatics eine kundenzentrierte Positionierung entstanden, die mit ihren Werten und Alleinstellungsmerkmalen Großes erreichen wird. Die neue Website anfibio.com bildet den Mittelpunkt der Marke, von hier aus kann der Kunde die Produkte und das Unternehmen erkunden. In wenigen Klicks navigiert der Besucher ebenfalls zu einem von hunderten inspirierenden Blogartikel/ Blog-Posts rund um das Hobby Packrafting und einer Vielzahl von Angeboten im Shop. Digitalwert ist großer Fan der nachhaltigen Ausrichtung von Anfibio Packrafting. Die transparente Kommunikation des CO₂-Abdruckes von der Herstellung des Packrafts bis zum Verkauf sorgt für mehr Fokus auf unsere Umwelt und bildet die Grundlage für möglichst viele Generationen von begeisterten Packraftern.
Strategie / Marke / Relaunch / Shopware
Bäckerei Matzker
Wo Tradition, Handwerk und beste Zutaten zusammentreffen, entstehen echte Genussmomente in der Bäckerei Matzker. Für die sensible Weiterentwicklung der Marke und ein emotionales Erscheinungsbild durfte digitalwert in die kreative Backstube.
Strategie / Marke / Relaunch / Shopware
rie:sel design
Sind Sie bereit für ein neues Einkaufserlebnis, um Ihr Fahrrad zu individualisieren und zu schützen? Der rie:sel design E-Commerce-Shop ist ab sofort in neuem Gewand verfügbar! Mit seinem schlanken und modernen Design verspricht dieser Online-Shop den Nutzern ein noch schöneres Einkaufserlebnis. Besuchen Sie www.riesel-bike.com und überzeugen Sie sich selbst!