Wir sind digitalwert®. Wir helfen Unternehmen, ihre digitale Zukunft zu entwickeln, um einen wertvollen Dienst im Leben ihrer Kunden zu leisten.
Unsere Wertschöpfung
Mehr Schlagkraft - Mehr Umsatz mit einer digitalen Strategie
Ihre Ziele, Kunden und Märkte fest im Blick, entwickeln wir einen gemeinsamen Fahrplan für mehr Umsatz in Ihrem Unternehmen.
Egal ob Prozesse, Marketing, Vertrieb oder Personal, in der digitalen Strategie gibt es keine Grenzen. Richten Sie mit uns Ihre Unternehmensentwicklung neu aus. Aus hunderten Projekten und allen Branchen geben wir Empfehlungen und bewerten Ihre Strategie auf Schlagkraft.
- USER EXPERIENCE
- MARKENBILDUNG
- DIGITALER HANDEL
- CONTENTSTRATEGIE
- ZIELGRUPPENANALYSE
- PROZESSANALYSE
Mehr Schlagkraft - Mehr Umsatz mit einer digitalen Strategie
Ihre Ziele, Kunden und Märkte fest im Blick, entwickeln wir einen gemeinsamen Fahrplan für mehr Umsatz in Ihrem Unternehmen.
Egal ob Prozesse, Marketing, Vertrieb oder Personal, in der digitalen Strategie gibt es keine Grenzen. Richten Sie mit uns Ihre Unternehmensentwicklung neu aus. Aus hunderten Projekten und allen Branchen geben wir Empfehlungen und bewerten Ihre Strategie auf Schlagkraft.
- USER EXPERIENCE
- MARKENBILDUNG
- DIGITALER HANDEL
- CONTENTSTRATEGIE
- ZIELGRUPPENANALYSE
- PROZESSANALYSE
Unsere Projekte

Relaunch
Marketing-Club Dresden e.V.
Der Marketing-Club Dresden e.V. ist einer von 65 regionalen Marketing-Clubs. Auf Bundesebene organisieren die Marketing-Clubs im Deutschen Marketing-Verband und bilden so ein flächendeckendes Netzwerk. Er lädt regelmäßig unregelmäßig zu Vortragsveranstaltungen mit aktuellen Marketing-Themen ein. Außerdem schreibt er jährlich zwei Preise aus: den Dresdner Marketing-Preis und den Dresdner Agentur-Preis. Bisher wurde die Bewerbung der Club-Veranstaltungen auf der Webseite über ein WordPress-PlugIn realisiert. Die Einbindung des Ticket-Verkaufs in das PlugIn wäre nur mit erheblichem Aufwand möglich gewesen. Von Seiten des Marketing-Clubs wurde als Lösung die Einbindung eines externen Veranstaltungs-Tools favorisiert (egocentric Systems).
Relaunch / TYPO3
Richard-Wagner-Stätten Pirna-Graupa
In der nahe Dresden gelegenen Ortschaft Graupa wurde im Sommer 1846 Operngeschichte geschrieben. Ein dreimonatiger Sommerurlaub führte Richard Wagner, Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden, der heutigen Semperoper, nach Graupa. Zur Erinnerung an diesen Aufenthalt Wagners wurden zwei Museumsräume im Schäferschen Bauerngut, dem „Lohengrinhaus“, eingerichtet. Heute sind hier die rekonstruierten Wohnräume sowie eine Ausstellung zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Oper „Lohengrin“ zu erleben. Darüber hinaus dient das Jagdschloss Graupa seit 2013 als Museum und bietet seinen Besuchern einen Einblick in Leben und Werk des Komponisten. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sanierung des Jagdschlosses Graupa und dessen Nutzung als Wagner-Museum wünschte sich die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH einen neuen Internetauftritt für die Kulturstätte. Dabei standen die Pflegbarkeit der Website-Inhalte durch die Mitarbeiter des Unternehmens sowie die Fortführung der einmaligen Ausgestaltung des Jagdschlosses im Web-Design im Fokus des Projekts.
WordPress / Strategie / Marke / Relaunch
SCALE GmbH
Das Unternehmen SCALE ist in Deutschland mit Standorten in Ingolstadt, Dresden, Stuttgart und Braunschweig sowie einem Entwicklungszentrum in Jaipur, Indien international aufgestellt. Der Fokus liegt auf dem Management von Simulationsdaten und der Optimierung von CAE-Prozessen. Das Kernprodukt ist die Systemlösung SCALE.sdm zum gesamtheitlichen Management von Simulations- und Testdaten für die virtuelle Produktentwicklung. Unser Dienstleistungsangebot umfasst insbesondere die Softwareentwicklung für Prozess- und Datenmanagement sowie die Entwicklung von Simulationsmethoden. Im ersten Schritt entwickelte digitalwert gemeinsam mit Marcel Kluge von mach2, der die SCALE GmbH bereits seit mehreren Jahren im Bereich klassisches Marketing betreut, ein modernes und konsistentes Corporate Design. Dazu wurden das Unternehmenslogo modernisiert, die Farbwelt definiert sowie Key Visuals und eine Bildsprache kreiert.
WordPress / Strategie / Marke / SEO
Anfibio Packrafting
Ein wachsender internationaler Wettbewerb und der damit immer stärker umkämpfte Markt waren der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Reise mit Anfibio Packrafting. Die erste Etappe bestand darin, einen neuen Kurs für die Unternehmensmarke zu stecken und das Erscheinungsbild zu schärfen. Dabei ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit der Markensoziologin Nora Hilsky von Cromatics eine kundenzentrierte Positionierung entstanden, die mit ihren Werten und Alleinstellungsmerkmalen Großes erreichen wird. Die neue Website anfibio.com bildet den Mittelpunkt der Marke, von hier aus kann der Kunde die Produkte und das Unternehmen erkunden. In wenigen Klicks navigiert der Besucher ebenfalls zu einem von hunderten inspirierenden Blogartikel/ Blog-Posts rund um das Hobby Packrafting und einer Vielzahl von Angeboten im Shop. Digitalwert ist großer Fan der nachhaltigen Ausrichtung von Anfibio Packrafting. Die transparente Kommunikation des CO₂-Abdruckes von der Herstellung des Packrafts bis zum Verkauf sorgt für mehr Fokus auf unsere Umwelt und bildet die Grundlage für möglichst viele Generationen von begeisterten Packraftern.
Strategie / Marke / Relaunch / Shopware
Bäckerei Matzker
Wo Tradition, Handwerk und beste Zutaten zusammentreffen, entstehen echte Genussmomente in der Bäckerei Matzker. Für die sensible Weiterentwicklung der Marke und ein emotionales Erscheinungsbild durfte digitalwert in die kreative Backstube.
Strategie / Marke / Relaunch / Shopware
rie:sel design
Sind Sie bereit für ein neues Einkaufserlebnis, um Ihr Fahrrad zu individualisieren und zu schützen? Der rie:sel design E-Commerce-Shop ist ab sofort in neuem Gewand verfügbar! Mit seinem schlanken und modernen Design verspricht dieser Online-Shop den Nutzern ein noch schöneres Einkaufserlebnis. Besuchen Sie www.riesel-bike.com und überzeugen Sie sich selbst!
Stellen Sie sich einen Partner vor, mit dem Sie Entscheidungen treffen, bessere Produkte entwickeln und ein starkes Team bilden
Wir sind ein multidisziplinäres, innovationsorientiertes Team bestehend aus kreativen Persönlichkeiten, die von dem Wunsch angetrieben werden, wertvolle und sinnvolle Erfahrungen zu sammeln.
Bilde ein Team mit unsWir passen unsere Dienstleistungen an die Bedürfnisse an und arbeiten bei jedem Schritt co-creative zusammen, um mutige Ideen durch Strategien, Produkte sowie Dienstleistungen zu verwirklichen, die den Menschen nützen und auf die es ankommt.


Bereit für Innovation?
Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreibe, was Du brauchst, und wir melden uns.
Werde Teil von digitalwert®!
Ganz gleich, welches Geschlecht, welche Hautfarbe, Herkunft oder Einschränkung du vielleicht hast, wir möchten dich dazu ermutigen, dich bei uns zu bewerben. Wir fühlen uns der Vielfältigkeit verpflichtet und unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, sich weiterzuentwickeln und Karrieremöglichkeiten zu erarbeiten.
Mach deinen Shop osterbereit 🐣
Der Frühling ist da und in den Supermärkten stapeln sich die Schoko-Hasen und bunten Eier. Zeit für Sie, Ihren Onlineshop auf Ostern vorzubereiten! Denn das Potenzial der Osterfeiertage wird besonders im Online-Handel oft unterschätzt.

Halten Sie sich über unsere neuesten Innovationen auf dem Laufenden
Wir bei Digitalwert arbeiten ständig daran, Ihnen das Neueste und Beste in Sachen Technologie und Innovation zu bieten. In diesem Quartal freuen wir uns, Ihnen einige unserer neuesten Entwicklungen vorstellen zu können.

Es zählt in Kürze nur noch die Mobil-First-Indexierung
Für Google gilt: Mobil-First.
Schon in den letzten Jahren stellte Google die Prioritäten in den Suchergebnisseiten immer weiter anhand von Nutzerdaten um. Viele Nutzerinnen und Nutzer sind mehr und mehr mit dem mobilen Endgerät im Internet unterwegs.

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Mit unserem Dezember-Newsletter und damit letzten für dieses Jahr möchten wir ein “Zwischen-Danke” sagen.
2022 geht dem Ende entgegen, aber die aktuelle Zeit mit ihren Aufgaben bleibt. Umso mehr: Danke für die Unterstützung, für die Geduld und für das Vertrauen. Es ist die Zeit, mehr denn je, die Herausforderungen anzuerkennen und gemeinschaftlich zu lösen. Dabei geht es längst nicht nur um Technologie, Daten oder die Digitalisierung im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Gesellschaft und uns Menschen.

Metalle.direct APP – Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle
Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle ist im November gestartet.
Ein voll digitalisierter Kauf mit der zugehörigen Vertragsabwicklung ist mit unserer Unterstützung nun endlich Realität geworden. In den nächsten Wochen folgt der Livetest, bevor im Januar die Vermarktung startet.

Google veröffentlicht Übersicht wichtiger Ranking-Systeme
Jüngst veröffentlichte Google eine neue Zusammenstellung wichtiger Ranking-Systeme. Diese Übersicht zeigt die verschiedenen Kriterien, die Google bei der Berechnung von Suchergebnissen verwendet.

Headless – alles andere als kopflos 😉
digitalwert hat sich in den letzten Jahren immer mehr der Headless- und Microservice-Technologie sowie Cloudlösungen zugewandt. Warum dies so ist und welche Vorteile wir heute und in der Zukunft für unsere Kunden sehen, wollen wir hier regelmäßig vorstellen.

SEO Google Core Update im September
War auch Ihr Webauftritt betroffen?
Das Google Core Update im September brachte Veränderungen in den Suchergebnisseiten, veränderte Platzierungen von vielen Keywords, URLs, Verzeichnissen oder ganzen Domains!

Weihnachts-Check für Ihren Onlineshop
Ist Ihr E-Commerce schon weihnachtstauglich?
Der Herbst hat begonnen und bis Weihnachten ist es nicht mehr weit. Besonders in diesem Jahr steht der E-Commerce vor großen Herausforderungen. Im Video haben wir ein paar Gedanken für Sie zusammengestellt.

Schneider + Partner Beratergruppe starten gleich drei weitere Internetauftritte
Unter dem Dach der Schneider + Partner Beratergruppe starten gleich drei weitere Internetauftritte der beteiligten Unternehmen Schneider + Partner, Graf Treuhand und Mulansky + Kollegen.

Relaunch Sportpark Rabenberg e.V. Ein einmaliges Sport-Areal präsentiert sich in Bestform
Im März 2019 besuchten wir erstmals den Rabenberg im Erzgebirge, um das Team und die gesamte Anlage vor Ort kennenzulernen. An zwei Tagen führten wir Workshops zu den Themen Marke und Positionierung des Unternehmens durch, um hier neue Impulse setzen zu können. Gemeinsam analysierten wir die Zielgruppen, definierten Personas und trugen Alleinstellungsmerkmale zusammen.

Die technische Weiterentwicklung bleibt nicht stehen: Update PHP-Version empfohlen
Am 30.11.2020 lief der erweiterte Support (Security fixes only) für die PHP-Version 7.2 aus. Das bedeutet, dass diese PHP-Version sowie alle älteren Versionen keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.

Online-Beratung, Chats, Online-Terminvergabe und E-Commerce: Neue Anforderungen an Internet-Angebote in Corona-Zeiten
Seit über einem Jahr arbeitet ein großer Teil aus dem Homeoffice. Das erfordert neue Ideen, Abläufe und Technologien. So werden Entwicklungen, die sich bereits angedeutet hatten, beschleunigt oder vorweggenommen. In diesem Zusammenhang sind im letzten Jahr zahlreiche Kommunikationsseiten und E-Commerce-Angebote für digitalwert®-Kunden entstanden, damit diese wiederum weiter mit ihren Kunden im Gespräch bleiben können.

Barrierearmut für Webseiten, Anwendungen und Online-Shops
Warum soll ich mein Online-Angebot barrierearm gestalten?
Im Marketing richten wir unseren Fokus immer wieder sehr stark auf bestimmte Zielgruppen. Eine Zielgruppe wird dabei meist außer Acht gelassen: Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine der bekanntesten Beeinträchtigungen ist die Rot-Grün-Schwäche. Davon sind etwa neun Prozent der Männer und knapp ein Prozent der Frauen betroffen – über vier Millionen Menschen allein in Deutschland.

Und täglich grüßt der Datenschutz.
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und ihre Auswirkungen auf Internetauftritte und Online-Shops
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland direkt anwendbar. Daraus ergaben sich auch für Betreiber von Internetauftritten und Online-Shops zahlreiche Änderungen.
